


Straubing – Historischer Friedhof St. Peter
Der historische Friedhof St. Peter zählt mit seinen, bis in das 14. Jahrhundert zurückreichenden Grabdenkmälern, zu den bedeutendsten historischen Friedhofsanlagen in Mitteleuropa. Inmitten der unter Ensembleschutz stehenden, komplett mit einer Mauer umschlossenen Anlage, befindet sich die romanische Basilika St. Peter.
Die Generalinstandsetzung der Anlage in den Jahren 1995 – 2010 wurde unter anderem mit Gelder der Europäischen Gemeinschaft gefördert. Eine Besonderheit des Petersfriedhof sind die außergewöhnlich zahlreich erhaltenen schmiede- und gusseisernen Grabdenkmäler des 18. und 19. Jahrhunderts.
In den Jahren 2007-2010 waren wir an den Metallrestaurierungsarbeiten beteiligt. Herausragende Arbeiten waren, neben der Konservierung verschiedener Grabkreuze, die Restaurierung des Grabmal „Dennerl„, des „Kinderbettes“ sowie des großen Friedhofskreuzes.
Der Aufgabenbereich umfasste metallrestauratorische Aufgaben wie:
- Wiederinstandsetzung von gebrochenem Gusseisen
- Reproduktion historischer Schraubverbindungen
- Nachbildung und Reproduktion historischer Gusseisenornamente
- Korrosionsschutz
- Fassung und Blattvergoldung
- Einbleiung
Grabkreuze
In den Jahren 2007-10 wurden wir mit der Restaurierung von mehr als 60 Grabdenkmäler aus Gusseisen und Schmiedeisen beauftragt.
Laden Sie hier Auszüge aus unseren Dokumentation zu diesem Projekt als PDF-Datei herunter
Laden Sie hier unsere Dokumentation zu dem Projekt „Kinderbett“ als PDF-Datei herunter